top of page
Robin Lang

Dipl.-Ing. Architekt

Wulf Kramer

Dipl.-Ing. Architekt 

M.A. in Social Innovation

Vom Planungsbüro zum Parklet.

Robin Lang und Wulf Kramer – Gründer der CITY DECKS® – haben sich bereits 2014 mit dem Architekturbüro Yalla Yalla! – studio for change selbständig gemacht. Mit Yalla Yalla! fokussieren sie sich unter anderem auf die Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten öffentlicher Räume unter Berücksichtigung sozialer und gesellschaftlicher Aspekte. Während die Arbeit im Architekturbereich meist Projekte mit langen Planungs- und Umsetzungszeiträumen umfasst, möchten sie mit CITY DECKS® eine Möglichkeit aufzeigen, einfach und ohne großen Organisationsaufwand urbane Räume umzugestalten und lebenswerter zu machen. Hierzu werden fortlaufend neue Ideen und Produkte entwickelt. Kontextbezogenes Wissen, ein innovativer Ansatz und jede Menge Kreativität bilden dabei die Grundlage für die Weiterentwicklung unserer CITY DECKS®.

48864931221_c8b0302437_o.jpg
Ausgezeichnet mit dem Ideenstarkpreis 2019

DESIGENED IN MANNHEIM
MADE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
„Je näher, desto besser“ lautet unser Credo. Deswegen kommen unsere Hauptzulieferer nicht nur aus Deutschland sondern sogar aus dem gleichen Bundesland. Diese Nähe garantiert ein nahtloses und ressourcenschonendes Zusammenarbeiten.
Holz aus regionaler Forstwirtschaft
Holz ist für uns die wichtigste Komponente, denn sie ist die unmittelbare Verbindung zwischen Mensch und Möbel. Für unsere Holzbeplankungen greifen wir daher auf unsere heimischen Wälder zurück – vorzugsweise Lärche aus Odenwald. Ab dem Sägewerk übernehmen wir die Verarbeitung der Rohware.
Qualitätsarbeit aus Heidelberg
Mit Autz+Herrmann in Heidelberg haben wir nicht nur einen leistungsfähigen und innovativen Mittelstandsbetrieb in unmittelbarer Nähe gefunden, sondern auch einen Partner, der unsere Philosophie teilt und unsere Vision lebenswerter Städte mitträgt.

www.autz-herrmann.de
visu-kreislauf.955.png
Endmontage in Mannheim
visu-kreislauf.953.png
In Mannheim nehmen die CITY DECKS schließlich Form an. Hier werden die Unterkonstruktionen fachmännisch verschraubt und schließlich das Holz mit der Stahlblechkonstruktion verheiratet. Nach einer ausführlichen Qualitätskontrolle machen sich die neuen Möbel auf den Weg zum Einsatzsatzort.
UNSER BEITRAG FÜR DIE WELT VON MORGEN
 
Jedes Jahr spenden wir 1% unseres gesamten Jahresumsatzes an einen gemeinnützigen Verein.

Im Jahr 2022 ging unsere Spende an den GREEN FOREST FUND e.V. in Heidelberg für die Erschaffung und Erhaltung von Naturschutzgebieten.
Mehr Informationen zum Projekt unter: www.greenforestfund.de
bottom of page