GEMEINSAM FÜR EINE GRÜNERE
UND LEBENSWERTERE STADT!
Der öffentliche Raum befindet sich im Wandel und muss immer mehr Ansprüchen gerecht werden. Konzepte wie Sommerstraßen, Superblocks und Verkehrsversuche spielen dabei eine wichtige Rolle, denn im Gegensatz zu langfristigen Planungsprozessen können solche vorerst temporär angelegten Maßnahmen schnelle und flexible Lösungen liefern.
Das zeigt aktuell der Superblock West in Stuttgart. Mit einer Dichte von 2.825 Einwohnern/km2 ist dieser Stadtteil eines der am dichtesten bebauten Wohngebiete Europas. Umso wichtiger ist es, durch den Superblock mehr Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger zu schaffen.
Durch die Umlenkung des Verkehrs auf die äußeren Straßen des Superblocks wird der innere Bereich verkehrsberuhigter. Die neu entstandenen Freiflächen können dann für Begrünung, Außengastronomie, Fahrradwege oder Sitzgelegenheiten genutzt werden.
Das Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität im Quartier zu verbessern und den urbanen Raum für alle Menschen im Quartier aufzuwerten.
„Die gestiegene Aufenthaltsqualität wirkt sich oft positiv auf die Umsätze des lokalen Gewerbes aus.“
Aus dem Bericht Possible. zu den Veränderungen
im Kraftfahrzeugverkehr innerhalb Londons
Aus dem Possible. zu den Veränderungen
im Kraftfahrzeugverkehr innerhalb Londons
Ähnliches Prinzip bei den Sommerstraßen: Auch hier werden die Straßen temporär verkehrsberuhigt bzw. zum Teil komplett gesperrt, um während der Sommermonate den Bewohnerinnen und Bewohnern Erholung vor der Haustür zu ermöglichen.
In Fellbach wurde 2023 eine Sommerstraße eröffnet, welche unter anderem mit unseren CITY DECKS® ausgestattet wurde. Das Projekt wurde von der Bundesanstalt für Straßenwesen (bast) wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse der Studie deuten klar auf positive Effekte auf die Aufenthaltsqualität, optische Gestaltung, Miteinander im öffentlichen Raum und einiges mehr hin.
Projekte wie diese beiden zeigen, dass die Transformation städtischer Räume hin zu fuß- und fahrradfreundlichen Umgebungen sowohl kurz- als auch längerfristig erfolgreich sein kann.
Daher sind wir stolz darauf, aktiv an diesen Prozessen mitzuwirken und sie zu unterstützen.