top of page

Willkommen auf der Straße
Ein Projekt für das Zukunftsnetz Mobilität NRW
Konzeption und Realisierung: CITY DECKS®
Auftraggeber: Verkehrsverbund Rhein-Sieg
Jahr: 2020
Unser Ansatz ermöglicht es, verschiedene Bespielungsszenarien des Straßenraums innerhalb kürzester Zeit umzusetzen und auch auf einzelne Events während der Laufzeit eines Verkehrsversuchs reagieren zu können. Der hohe Flexibilitätsgrad und die Breite des Angebotsspektrums fügen sich zu einem idealen Ansatz der temporären Bespielung belebter Straßenräume unter Einbeziehung lokaler Akteure und des Quartiers, so dass es bald auch in Ihrer Stadt heißt: Willkommen auf der Straße!

GRÜNFLÄCHEN ERWEITERN
Qualitäten steigern
Durch zusätzliche Grünflächen wird die Aufenthaltsqualität der Straße gesteigert. Diese können zusammen mit neuen Sitzgelegenheiten zum Beispiel an bestehende Bäume oder Beete „andocken“. Die Möglichkeiten von Beetpatenschaften, Bepflanzungworkshops und weiteren Formaten erhöht die Akzeptanz und die Identifikation der Akteure mit dem Projekt.
Das Konzept sieht die Aktivierung mehrerer einzelner Bereiche durch ein differenziertes Angebot an Aktivitäten und Aufenthaltsmöglichkeiten vor. Dabei steht die Betrachtung der Hauptakteursgruppen und deren Bedarfe, denen durch die Bereitstellung der im Angebot vorgeschlagenen Module und Möbel Rechnung getragen wird, im Mittelpunkt des Ansatzes. Durch den Ansatz des „nutzerzentrierten Designs“ wird ein akteurs- und bedarfsgerechtes Angebot entwickelt, welches entschieden zur positiven Resonanz von Verkehrsversuchen beiträgt. Dabei werden vier inhaltliche Schwerpunkte gesetzt:
> Radinfrastruktur stärken
> Grünflächen erweitern
> Gewerbe mitnehmen
> Quartiersflächen schaffen

RADINFRASTRUKTUR STÄRKEN
Neue Angebote schaffen
Auf den frei werdenden Flächen sind neue Mobilitätsangebote vorgesehen: Fahrradständer und eine Radstelle, an der Räder wieder flott gemacht werden können, bieten zusätzliche und neue Angebote für Radfahrer und erhöhen die Attraktivität für den Radverkehr. Die Belebung und die Aktivität auf der Fläche werden gesteigert.

QUARTIERSFLÄCHEN SCHAFFEN
Potenzialflächen für Bewohner
Neben den Gastronomen und Einzelhändlern bietet das Konzept zusätzliche Potenzialflächen für das Quartier und dessen Bewohner. Diese einfachen Liege- und Sitzpodeste schaffen Räume und Potentialflächen für die Nachbarschaft. Sie bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: vom einfachen Entspannen mit Freunden und Bekannten über kleine Akustikkonzerte bis hin zu Yoga-Workshops – fast alles ist hier möglich! Konsumzwang herrscht auf diesen Flächen natürlich nicht.

EINZELHANDEL UND GASTRONOMIE BEGEISTERN
Bestehende Angebote ausbauen
Für Gastronomen und den Einzelhandel ist die Schaffung von Aufenthaltsbereichen direkt vor den Geschäften, bzw. Restaurants vorgesehen. Durch ein neues Angebot an Sitzplätzen, samt Tischen und Terrassen, werden hier zusätzliche Qualitäten realisiert. Radstellplätze können direkt vor einzelnen Geschäften angeboten werden, so bleiben diese auch für Radfahrer direkt erreichbar.




1/3
bottom of page