Das ist CITY DECKS®

Unsere Mission
Als wir 2020 mit CITY DECKS® gestartet sind, hatten wir eine klare Idee: öffentliche Räume lebenswerter machen, ohne großen Aufwand und ohne lange Planungsverfahren. Heute sehen wir, wie aus Parkplätzen Sonnendecks werden, aus grauen Flächen lebendige Treffpunkte.
Dabei geht es um mehr als nur Gestaltung. Es geht um Orte, an denen Menschen sich begegnen, einander wahrnehmen und Teil einer offenen Gemeinschaft werden. Solche Orte nennen wir Happy Places.
Mit CITY DECKS® möchten wir dazu beitragen, dass Städte wieder Räume für alle bieten. Einfach. Schnell. Mit Wirkung.
Was uns wichtig ist
Wir denken sozial.
Wir handeln ökologisch.
Wir leben Fortschritt.
Dabei geht es uns weniger um die Frage nach technischen Neuerungen. Vielmehr wollen wir die Idee von Stadt und öffentlichen Räumen weiterdenken. Wie soll die Stadt von morgen aussehen? Wie schaffen wir Räume für eine offene und vielfältige Gesellschaft? Das sind die Fragen, auf die wir innovative Antworten entwickeln.
Wir handeln wirtschaftlich nachhaltig.
Wir sind ein Unternehmen und denken deshalb wirtschaftlich. Unser Ziel ist es jedoch nicht, unseren Gewinn auf Kosten unserer Ideen oder unserer Werte zu maximieren. Vielmehr wollen wir uns eine auskömmliche Existenz sichern und sowohl mit unseren Kunden als auch unseren Partnern tragfähige Beziehungen entwickeln.
Wir engagieren uns.
Wir machen bei der Qualität keine Kompromisse.
Unser Team
Wulf
GeschäftsführungTimo
ProduktionsleitungThomas
VertriebSehmus
MontageSarina
VertriebsassistenzRocky
Robin
GeschäftsführungPatrick
ProduktionLuca
ProduktdesignLeon
ProduktdesignLeo
ProduktionJulia
Customer ServiceJannik
Vertrieb & MarketingJanet
Produktion & LogistikJan-Philip
ProduktionIhor
MontageBenjamin
ProduktionAndrea
GeschäftsleitungWie wir arbeiten
Made in Germany
Robin Woll (geb. Lang)
Dipl.-Ing. ArchitektWulf Kramer
Dipl.-Ing. Architekt
M.A. in Social Innovation
Vom Planungsbüro zum Parklet
Die Gründer
Robin Woll und Wulf Kramer – Gründer von CITY DECKS® – haben sich bereits 2014 mit dem Architekturbüro Yalla Yalla! – studio for change selbständig gemacht. Mit Yalla Yalla! fokussieren sie sich unter anderem auf die Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten öffentlicher Räume unter Berücksichtigung sozialer und gesellschaftlicher Aspekte.
Während die Arbeit im Architekturbereich meist Projekte mit langen Planungs- und Umsetzungszeiträumen umfasst, möchten sie mit CITY DECKS® eine Möglichkeit aufzeigen, einfach und ohne großen Organisationsaufwand urbane Räume umzugestalten und lebenswerter zu machen. Hierzu werden fortlaufend neue Ideen und Produkte entwickelt. Kontextbezogenes Wissen, ein innovativer Ansatz und jede Menge Kreativität bilden dabei die Grundlage für die Weiterentwicklung unserer CITY DECKS®.
CITY DECKS® in den Medien
Bereit für die Zukunft?

Thomas Uebel